Februar 2025

Herausforderungen gemeistert

Herausforderungen gemeistert

Eine Parzelle, die nicht nur bezüglich Grösse und Topografie Herausforderungen barg – das war die Ausgangslage für dieses Bijou in Wintersingen/BL. Nur 480 Quadratmeter Fläche standen zur Verfügung. Zudem weist das Grundstück eine Höhendifferenz von rund 7,50 Metern auf. Die umgebende Quartierstrasse hat ein grosses Gefälle. Ausserdem stellte sich heraus, dass sich ein Teil der Parzelle im Eigentum der Gemeinde befand. Des Weiteren konnte in der Bauzone W1 lediglich eingeschossig gebaut werden.

Mit dem Haustyp A52 gelang es der Idealbau Architektur AG aber trotz dieser Herausforderungen, das Traumhaus der Bauherrschaft zu verwirklichen. Der Grundriss entsprach genau ihren Wünschen. Dank der Bauweise mit guten Isoliereigenschaften konnten im Untergeschoss neben einem Technik- und einem Schutzraum die gewünschten zwei Wohnbereiche sowie ein Reduit realisiert werden. Dabei ist das Haus so in das Gelände eingepasst, dass das Untergeschoss nicht als Vollgeschoss zählt. Dank einer raffinierten Planung entstand ein Zuhause mit viel Platz und einladenden Aussenbereichen. Im Erdgeschoss schafft ein offenes Wohnkonzept mit versetzten Bereichen eine moderne Raumaufteilung. Die dunkle, grifflose Küche mit Kücheninsel wirkt edel. Für Individualität sorgt ein weisser, leicht marmorierter Stein, der als Küchenspiegel und als Abdeckplatte eingesetzt ist. Das durchgehend verlegte Parkett komplettiert den hochwertigen Innenausbau. Sowohl der Essplatz nahe der Küche als auch der Wohnbereich profitieren von den vielen Fenstern. Eine Glastür als Windfang zur Diele ist nicht nur funktional, sondern bringt auch zusätzliches Tageslicht ins Erdgeschoss. Auf dieser Etage kann ein separater Raum flexibel als Büro oder Gästezimmer genutzt werden. Das angrenzende Gästebad ist mit einer Dusche ausgestattet. Im Obergeschoss befinden sich ein weiteres grosszügiges Bad und zwei Schlafzimmer. Eine begehbare Ankleide bietet viel Komfort und Stauraum. Das Obergeschoss musste mit niedriger Kniestockhöhe realisiert werden, um die maximal erlaubten Gebäude- und Firsthöhen einhalten zu können.
Der umlaufende Balkon sorgt trotz der anspruchsvollen Geländesituation für einen grosszügigen, überdachten Sitzplatz im Erdgeschoss. Von dort führt eine Aussentreppe zur ebenfalls gedeckten und besonders lauschigen Terrasse im Untergeschoss.

Weitere Informationen und Bilder zu diesem Objekt.

© Das Einfamilienhaus, Ausgabe 1/2025

Weitere News/Events

Fühlen Sie sich angesprochen?

Schön, dass wir Ihr Interesse geweckt haben. Auf ein persönliches
Gespräch freuen wir uns ganz besonders.